JHV der FF Tainach

Am 6. Jänner fand unsere Jahreshauptversammlung in der Volkschule Tainach statt. Wir
blickten auf über 9400 Stunden im Dienst für die Allgemeinheit und auf unsere Übungen und
Einsätze sowie unseren Tätigkeiten zurück.

Aktuell besteht Freiwillige Feuerwehr Tainach aus 65 Mitgliedern:
43 Aktive, 12 Jugendfeuerwehr Mitglieder und 10 Altkameraden.

2022 hatten wir 63 Einsätze davon 15 Brand und 48 Technische Hilfeleistungen mit gesamt
595 Einsatzstunden.

FF Tainach: Letzte Übung 2022

Am 21. November absolvierten wir unsere letzte Übung für dieses Jahr! Am Programm stand die Überprüfung und richtige Bedienung von einigen Geräten, wie zum Beispiel der TS, des Druckluftbelüfters, der Motorsäge, des Notstromaggregates oder auch der Schlammpumpe. Die Übung konnte erfolgreich beendet werden und jeder unserer Kameraden konnte am Ende des Jahres noch einmal einiges mitnehmen und dazulernen!

Jahresabschluss 2022 des AFKDO Völkermarkt-Wallersberg

Am 15. November fand die letzten Sitzung 2022 des Abschnittsfeuerwehrkommandos Völkermarkt-Wallersberg statt. Abschnittsfeuerwehrkommandant ABI Brodnig Stefan und sein Stellvertreter BI Achatz Patrick luden alle Funktionäre und Kommandanten mit dessen Stellvertreter ins Gasthaus Leitgeb in Grafenbach ein. Nach dem Einfinden und der Grußworte vom Abschnittsfeuerwehrkommandant, nutzte dieser zugleich, aus gegebenen Anlass, dem am Montag verstorbenen Ehrenabschnittsfeuerwehrkommandanten Ernst Eberle,

Trauer um EABI Ernst Eberle

Das Abschnittsfeuerwehrkommando Völkermarkt/Wallersberg erfüllt die traurige Pflicht,
Nachricht zu geben vom Ableben des Kameraden, Herrn

Ehrenabschnittsbrandinspektor
ERNST EBERLE
Abschnittsfeuerwehrkommandant des Abschnittes Völkermarkt/Wallersberg a.D.

Kamerad Ernst Eberle trat ihm Jahr 1968 zur Freiwilligen Feuerwehr Völkermarkt ein, er war vom Jahr 2003 bis 2013 Abschnittsfeuerwehrkommandat des Abschnittes Völkermarkt/Wallersberg, von 1997 bis 2013 Gemeindefeuerwehrkommandant von Völkermarkt und vom Jahr 1991 bis 2013 Kommandant der Feuerwehr Völkermarkt.

Übung FF Diex

Beübt wurde die Wasserentnahme aus einem Bach, welcher aufgestaut wurde, um das Ansaugen mit der Tragkraftspritze möglich zu machen. Die Maschinisten konnten den richtigen Umgang mit der Pumpe und das nötige Handeln bei Staudruck und Schlauchplatzer festigen. Eine Erkenntnis der Übung ist auch, dass im Brandfall eine Wasserentnahme in diesem Bereich möglich ist!

Abschnittsleistungsbewerbe Völkermarkt-Wallersberg in Pustritz

Der heurige Abschnittsleistungsbewerb des Abschnittes Völkermarkt-Wallersberg wurde in Pustritz ausgetragen. Mehr als 12 Gruppen kämpften um den beliebten Siegerpokal. Heuer erstmalig kämpften auch je eine Bewerbsgruppe, zusammengesetzt aus Abschnittsfunktionären, um einen Sieg. Es kämpften eine Gruppe des AFKDO Völkermarkt-Wallersberg und eine Gruppe des Abschnittes Jauntal – der Sieger war die Gruppe vom Abschnittsfeuerwehrkommando Völkermarkt-Wallersberg und war somit Sieger der Herzen und einer symbolischen Löschkiste.

Abschnittsübung Grafenbach

Diese Woche organisierten wir die letzte Abschnittsübung vor der Sommerpause. Danke allen Beteiligten und den 60 teilnehmenden Kameraden und Kameradinnen der Freiwillige Feuerwehr Diex, Freiwillige Feuerwehr Haimburg, Freiwillige Feuerwehr Haimburgerberg, Freiwillige Feuerwehr Stefan bei Haimburg und Freiwillige Feuerwehr St. Peter am Wallersberg!