Home

Hot News:

Keine Verschnaufpause für die Feuerwehren

Keine Verschnaufpause Für Die Feuerwehren Im Bezirk Völkermarkt.

Am 04. August 2023 ging es ab den frühesten Morgenstunden richtig rund. Ein Alarm nach dem anderen halten unsere Einsatzkräfte derzeit auf Trapp. Die Einsätze sind extrem vielseitig: von Pumparbeiten, Hochwasserschutzarbeiten, technische Einsätze und Muren-Sicherungen, bis hin zu Evakuierungsarbeiten stehen derzeit leider am Tagesprogramm. Große Muren kamen im Bereich der Packer Bundesstraße B7 ,

Ankündigung: Bezirksleistungsbewerb 2023 in Pustritz

Am 10. Juni 2023 findet in Pustritz der alljährliche Bezirksleistungsbewerb der aktiven Bewerbsgruppen des Bezirkes Völkermarkt statt. Beginn ist um 7.45 Uhr mit der Eröffnung am Bewerbsplatz. Die Ergebnisbekanntgabe findet um 14 Uhr am Bewerbsplatz statt.

Der anschließende Bericht mit den Gewinnern folgt.

Vorab hier einige Informationen zum Bewerb:

Massive Schneefälle im Raum Völkermarkt

Schneefall am Montag, 23 Januar 2023

Frau Holle meinte es gut, es war aber in der kurzen Zeit ein wenig viel – der Schnee hielt die Einsatzkräfte seit Montag den 23. Januar 2023 im Raum Völkermarkt auf Trapp. Viele Dächer und Bäume hielten die einwirkenden Schneelasten nicht mehr stand, sodass die Einsatzkräfte auch hier ausrücken mussten.

weitere News & Berichte unserer Feuerwehren:
  • Keine Verschnaufpause für die Feuerwehren
    Keine Verschnaufpause Für Die Feuerwehren Im Bezirk Völkermarkt. Am 04. August 2023 ging es ab den frühesten Morgenstunden richtig rund. Ein Alarm nach dem anderen hal...
  • Ankündigung: Bezirksleistungsbewerb 2023 in Pustritz
    Am 10. Juni 2023 findet in Pustritz der alljährliche Bezirksleistungsbewerb der aktiven Bewerbsgruppen des Bezirkes Völkermarkt statt. Beginn ist um 7.45 Uhr mit der Eröf...
  • Massive Schneefälle im Raum Völkermarkt
    Schneefall am Montag, 23 Januar 2023 Frau Holle meinte es gut, es war aber in der kurzen Zeit ein wenig viel – der Schnee hielt die Einsatzkräfte seit Montag den...
  • JHV der FF Tainach
    Am 6. Jänner fand unsere Jahreshauptversammlung in der Volkschule Tainach statt. Wirblickten auf über 9400 Stunden im Dienst für die Allgemeinheit und auf unsere Übungen ...
  • FF Tainach: Letzte Übung 2022
    Am 21. November absolvierten wir unsere letzte Übung für dieses Jahr! Am Programm stand die Überprüfung und richtige Bedienung von einigen Geräten, wie zum Beispiel der T...
  • FF Ruden: Einsätze nach erstem Schnee
    Die FF Ruden musste am 22. bzw. 23. November zu drei Einsätzen ausrücken.22.11.2022, 16:02 – Sirenenalarm: Technischer Einsatz B80a „Binden einer Ölspur“...
  • Jahresabschluss 2022 des AFKDO Völkermarkt-Wallersberg
    Am 15. November fand die letzten Sitzung 2022 des Abschnittsfeuerwehrkommandos Völkermarkt-Wallersberg statt. Abschnittsfeuerwehrkommandant ABI Brodnig Stefan und se...
  • Trauer um EABI Ernst Eberle
    Das Abschnittsfeuerwehrkommando Völkermarkt/Wallersberg erfüllt die traurige Pflicht, Nachricht zu geben vom Ableben des Kameraden, HerrnEhrenabschnittsbrandinspektorERNS...
  • Letzte Abschnittsübung 2022 – FF Gattersdorf
    Gestern am 5. Oktober 2022 fand die letzte Abschnittsübung des heurigen Jahres statt. Ausgetragen wurde die Übung von der Freiwillige Feuerwehr Gattersdorf. Übungsszenari...
  • Übung FF Diex
    Beübt wurde die Wasserentnahme aus einem Bach, welcher aufgestaut wurde, um das Ansaugen mit der Tragkraftspritze möglich zu machen. Die Maschinisten konnten den richtige...
  • Abschnittsleistungsbewerbe Völkermarkt-Wallersberg in Pustritz
    Der heurige Abschnittsleistungsbewerb des Abschnittes Völkermarkt-Wallersberg wurde in Pustritz ausgetragen. Mehr als 12 Gruppen kämpften um den beliebten Siegerpokal. H...
  • Einsätze nach Unwetter
    Am 13. Mai wurde die FF St. Peter am Wallersberg und die FF Haimburg nach einem starken Unwetter zu mehreren Überschwemmungen alarmiert. Um ca 16:50 Uhr ging die erste Al...
  • Wirtschaftsgebäude stand in Vollbrand
    Ein Großeinsatz der Feuerwehr fand am Sonntag in der Gemeinde Globasnitz statt. Ein Wirtschaftsgebäude stand  in Vollbrand. Zwei Feuerwehrmänner leicht verletzt. Tie...
  • Abschnittsübung Grafenbach
    Diese Woche organisierten wir die letzte Abschnittsübung vor der Sommerpause. Danke allen Beteiligten und den 60 teilnehmenden Kameraden und Kameradinnen der Freiwillige ...
  • Übung der Jugendfeuerwehr
    In St. Margarethen ob Töllerberg wurde wieder fleißig geübt. Dieses mal mit der Jugendfeuerwehr. Es wurden technische Kenntnisse sowie kleine Einsatzszenarien geübt. ...
Unwetterwarnungen:

Aktuelle Unwetterwarnungen für Österreich

Leistungsbewerbe 2023

Termine werden in Kürze bekannt gegeben!

Nächste Termine:

Termine werden in Kürze bekannt gegeben!

Abschnittsübungen 2023:
Kontakt:

Abschnittsfeuerwehrkommandant
ABI Stefan Brodnig

Abschnittsfeuerwehrkommandant- Stellvertrteter:
HBI Patrick Achatz

Abschnitts- Medienbeauftragter:
BM Mag. Erich Rutter
rutter@afk-voelkermarkt.at

Portal für Kärntner Feuerwehren